title image
SG Wechselland/Pinggau-Friedberg U9-Grün A< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

Gestern
SK RapidSV Austria Salzburg

RAPIDLER IST EIN THEMA

Klagenfurts Ex-Spieler mahnen über Gewerkschaft

Claudio Trevisan

Austria Klagenfurt startet am heutigen Freitag bei Austria Salzburg in die neue Zweitliga-Saison. Abseits davon liefen mehrere Ex-Spieler zur Gewerkschaft – denn es fehlen noch Löhne!  Und Gesellschafter Zeljko Karajica ist auch in Deutschland unter Beschuss: 42 Vollstreckungsverfahren! Sportlich stellt Trainer Rolf Landerl seine Neuzugänge vor – und hat einen Rapidler am Zettel. 


Die 2. Liga legt los – und mit ihr heuer auch die Austria Klagenfurt. Nach dem Abstieg geht’s heute (18) in die Mozartstadt – zu Aufsteiger Austria Salzburg. Neo-Kapitän Manuel Kuttin betont: „Die drei Minuspunkte interessieren uns nicht – ich will am Ende einen Mittelfeldplatz. Die Qualität haben wir. In Salzburg wird’s jedenfalls ein Duell auf Augenhöhe!“

Bild: Krone

Verteidiger Matteo Kitz trainierte unter der Woche im Perspektivkader des ÖFB, Marco Gantschnig dürfte starten – vorne wird Coach Rolf Landerl wohl auf Neuzugang Bartol Barisic als Sturmspitze setzen.

Abseits vom Sportlichen macht die finanzielle Situation wieder Sorgen. So schaltete sich nun sogar die Fußball-Gewerkschaft „Younion“ ein! Deren Leiter Thomas Pichlmann, seines Zeichens Ex-Profi, bestätigt der „Krone“ hierbei: „Ja, es gibt mehrere Ex-Spieler, die noch auf ihre Gehälter warten.“ Dabei handelt es sich um den letzten Monat, das Urlaubsgeld und teils auch um Prämien.

Bild: GEPA

„Wir haben das jetzt für die Akteure eingemahnt. Wenn der Verein bis zur Deadline nicht zahlt, beginnen die Klagen“, erklärt Pichlmann, der betont: „Das Traurige ist, dass der Verein jeglichen Kontakt vermeidet. Ich hoffe jedenfalls, sie können bezahlen.“

Für Gesellschafter Zeljko Karajica sind Mahnungen und Klagen aber ohnehin nichts Neues. Wie nun das „Hamburger Abendblatt“ veröffentlichte, laufen bzw. liefen insgesamt 42 Vollstreckungsverfahren (also Exekutionen) gegen die European League of Football (ELF) bzw. die Hamburger Sea Devils – sowohl die ELF als auch das Team sind im Besitz des Austria-Chefs.

Trotz all der finanziellen Troubles denkt Violett aber weiter an Transfers. So soll Oliver Strunz von Rapid ein Thema sein – die „Violetten“ würden den Flügelspieler, der auch als Stürmer eingesetzt werden kann, gerne leihen. Und die Hütteldorfer suchen einen Klub, bei dem der 25-Jährige Spielpraxis sammeln kann.

Bild: GEPA

Zudem sollen bei Testpilot Sekour Matar Sagna auch nur noch die Arbeitspapiere aus dem Senegal fehlen – der defensive, 1,71 Meter große Mittelfeldmann ist 21 Jahre alt, spielte zuletzt bei HNK Gorica in Kroatiens 1. Liga.

Bild: Kuess Josef

Austria Klagenfurts Coach Rolf Landerl hat heuer 13 Neuzugänge an Bord – und beschreibt sie wie folgt:

Marc Andre Schmerböck. „Bringt viel Erfahrung mit, ist unser Führungsspieler. Im Mittelfeld und Sturm einsetzbar, dazu torgefährlich.“

Manuel Kuttin. „Ein sehr erfahrener Goalie, der Kapitän. Seit dem ersten Tag am Platz und in der Kabine sehr präsent.“

Marcel Krnjic. „Trotz seiner Größe technisch gut. Er kann im Mittelfeld offensiv und defensiv spielen, kampfstark.“

Nik Marinsek. „Unser Spielmacher, wir erwarten von ihm entscheidende Akzente nach vorne.“

Marco Gantschnig. „Der Abwehrchef und Lautsprecher! Er redet sehr viel mit den Spielern am Platz.“

Almir Oda. „Bei Rapid ausgebildet, taktisch sehr gut. Vielseitig einsetzbar.“

Aidan Liu. „Der Innenverteidiger ist eine Kämpfernatur und topfit.“

Mario Matkovic. „Innenverteidiger. Sehr unangenehm am Mann, zweikampfstark und schnell.“

Leo Vielgut. „Ein Regisseur-Typ. Er hat ein gutes Gefühl für den Raum und den finalen Pass.“

Bartol Barisic. „Ein junger Spieler mit Potenzial. Ein Strafraumstürmer.“

Alex Ranacher. „Ein dynamischer Außenverteidiger, der viel Schwung nach vorne bringt. Leider fehlt er wegen eines Kreuzbandrisses lange.“

Elias Jandrisevits. „Ein junger talentierter Spieler für die linke Außenbahn. Sehr ruhig und besonnen. Macht das, was man ihm aufträgt.“

Rei Okada. „Ein rechter Außenverteidiger. Offensiv und defensiv gut. Leider ist seine Anmeldung noch nicht durch.“


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field